Duales System produziert Aktenchaos bei Verpackungen / Länder genehmigen auf der Basis von Vermutungen trotzdem Weiterbetrieb ■ Von Hermann-Josef Tenhagen
■ Erörterung zum neuen Garchinger Atomforschungsreaktor beginnt / Proteste der US-Regierung / Brennstoff-Versorgung ebenso ungeklärt wie die Entsorgung
Gesellschaft für Strahlenschutz: Wismut-Erbe kostet mindestens 130 Milliarden Mark / Krebsrisiko durch Radon wird amtlich unterschätzt ■ Aus Dresden Detlef Krell
CDU-Parteitag setzt Startschuß für Bundestagswahlkampf / Innere Sicherheit im Mittelpunkt / Personalfragen stehen nicht zur Debatte / Kohl-Kritiker ziehen Köpfe ein ■ Aus Bonn Hans-Martin Tillack
Während in Salzgitter über ein atomares Endlager debattiert wird, versucht die Atomindustrie andernorts, Fakten zu schaffen ■ Von Hermann-Josef Tenhagen
Über 700 Firmen gehören dem größten deutschen Energiekonzern an/ Mit Atomstrom und Wieder- aufarbeitung auf Expansionskurs/ Nach Rekordumsatz erhalten AktionärInnen höhere Dividende ■ Von Donata Riedel