Nach Informationen von Umweltschützern hat die RWE im AKW Biblis illegal eine Konditionierungsanlage in Betrieb genommen / RWE bricht „Kraftwerksgespräch“ nach unangenehmen Fragen ab ■ Aus Biblis Michael Blum
CSU-Stoiber giftet gegen Hausmanns (FDP) Ausstiegsgedanken / CDU-Basisgruppe gegen Atomenergie irritiert Bonner Parteizentrale / DGB-Vize Fehrenbach sagt Dissidenten Unterstützung zu ■ Von Manfred Kriener
■ Zwar macht der Transnuklear-Skandal ein „Umschreiben“ des Töpfer-Berichts in ein paar Passagen nötig, ansonsten aber bleibt die Bundesregierung ihrem „Entsorgungskonzept“ treu
■ Grüne veröffentlichen Gutachten zum Atommüll–Endlager Schacht Konrad / Vernichtende Experten–Kritik / Gutachten wurde bislang von der Stadt Salzgitter zurückgehalten / Grüne fordern Offenlegung aller Daten
■ Fast einstimmig stimmten die Delegierten dem „gesetztreuen“ Atomausstiegsbeschluß zu / Ausstiegs–Dissens zur IG Bergbau und Energie / Sonderparteitag will Kommunalrecht für Ausländer
■ Einstweilige Verfügung gegen Ecuador–Bericht abgelehnt / taz–Berichte haben in Ecuador Staub aufgewirbelt / Einstweilige Verfügung hätte drohenden Hinauswurf der HSS aus Ecuador möglicherweise abwenden können
■ Die Bundesgeschäftsführer von SPD und CDU, Glotz und Radunski, präsentierten einem geladenen Publikum in Frankfurt ihre Wahlkampf–Rhetorik: Pausbäckigkeit versus Kopflastigkeit / Das Publikum schwieg stille
■ Plenardebatte über Konferenz zu B–Waffen–Verbot mußte von Grünen mit viel Energie durchgedrückt werden / SPD hält auch gentechnologische „Defensivforschung“ für unverzichtbar