Anwohner klagen, die Polizei fährt Razzien: Die Zahl der Dealer im Görlitzer Park steigt. Es sind Flüchtlinge aus Afrika, junge Männer wie Ibrahim aus Mali.
ÜBERWACHUNG Der „Freiheit statt Angst“-Marsch protestiert gegen Kameras im öffentlichen Raum. Aber immer mehr Demonstranten filmen selbst. Was ist davon zu halten? Vier Fälle
Vor 20 Jahren wurde die "Jessi" in Friedrichshain besetzt. Bis heute ist das "Hippie-Haus" für seine Konzerthöhle Supamolly bekannt. Heute fühlen sich auch junge Familien dort wohl - auch der Gemeinschaftsküchen wegen.
Die Brandenburger DVU lädt zu einem großem Sommerfest. Es könnte ihr letztes sein: Der Verfassungsschutz und Extremismus-Experten sehen die rapide schrumpfende Partei schon vor dem Aus.
Am Wochenende wollen sich mehrere hundert Hells Angels treffen. Die Polizei bereitet einen Großeinsatz vor, denn die Kämpfe der Motorradrocker mit den verfeindeten Bandidos flammten zuletzt wieder auf - mit Axtangriffen und Sprengsätzen.
BRANDENBURG Kurz vor der Europawahl teilt die DVU gegen die NPD aus. Die stellt wiederum ihre Wahlkampfhilfen in Frage. Der „Deutschlandpakt“ der beiden rechtsextremen Parteien zerbröselt
Das KULTURJAHR der ZEHN holt im Rahmen des Berliner Kunstherbstes künstlerische und intellektuelle Stimmen der zehn EU-Beitrittsländer auf eine breite Bühne und stellt sie zur Diskussion
Nach dem formlosen Hüllenlook nun die Revanche der Dessousindustrie / Mit dem Wonderbra auf gehobenem Niveau / Und für den Mann: Die Miederhose mit Raumfahrtelastizität ■ Von Anja Dilk