■ Das Nachtschattenspiel von Konrad Lorenz: Ein Hamburger Ingenieur schrieb sich in eine sagenhafte Welt hinein. Aber sein Buch ist kein Märchen, sondern ein Fall
■ Bausenator Konrad Kunick prophezeit Verkehrsinfarkt, „wenn das Auto das geliebte Hauptverkehrsmittel bleibt“ / Dennoch: Umstrittene Straßenprojekte werden gebraucht, um Produktion zu entsorgen / Vorrang für den ÖPNV erstmal ohne viel Geld
■ Voll beladene Europa-Binnenschiffe sollen in Zukunft bis Minden fahren können / Bremen trägt ein Drittel der Kosten / Frachten werden billiger: Um eine Mark pro Tonne
■ „Die Frauen von Obernheide“, die Geschichte jüdischer Trümmerfrauen in Bremen / Sie arbeiteten für Bremer Baufirmen und wurden von der SS ausgeliehen / Gedenkstätte an ihrem früheren KZ wird Ende August eingeweiht
■ Freie Berichterstattung soll durch neue Landesmediengesetze garantiert werden / Gerichtliche Auseinandersetzung mit der UFA werden erwartet / Verbot für rechtsradikale FAP gefordert / 2. Schiffahrts-Register abgelehnt