Die Entscheidung zur Rekonstruktion der Barockfassade des geplanten Stadtschlosses wurde am Donnerstagabend im Reichstag von Abgeordneten aller Parteien getroffen. Die taz outet für Fans die Namen der Freunde echter Preußen-Nostalgie
Es geht nicht um Freiheit, sondern ums Überleben: „Le Peuple Migrateur“ von Jacques Perrin bebildert nur die Reise der Zugvögel, ohne ihr Geheimnis zu lüften. Zum Schluss singt Nick Cave noch ein trauriges Lied
Von Tieren, die sich selbst domestizierten, und Menschen, die nun ihre Wildheit in der modernen Wirtschaft wieder entdecken: Antriebskräfte für die weltweite Welle des Wieder-Wölfisch-Werdens sind erstens die Ökologie und zweitens die Globalisierung
■ Bremer SPD-Bundestagsabgeordnete gespalten wie die Bevölkerung: Einer in der SPD ist gegen den Einsatz deutscher Soldaten, einer stimmt dafür, eine hat noch „Bauchschmerzen“
Akademie der Künste schließt Reihe der Schlossplatz-Debatten ab. Appell an Expertenkommission, sich „Gegenpositionen“ und nicht nur Bildern zur Rekonstruktion des barocken Schlosses zu öffnen
Der krisengeschüttelten Bankgesellschaft drohen weitere Milliardenverluste durch ihre Immobilienfonds. CDU-Kreisvorsitzende wollen Landowsky zur Rechenschaft ziehen
Das Kino aus Vietnam ist der Länderschwerpunkt des Forums. Regisseur Luu Trong Ninh und Kameramann Nguyen Duc Nhiem im Gespräch über das Tabuthema Krieg, die kommunistische Umgestaltung, Deserteure, die Lockerung der Zensur und das Drehen mit scharfer Munition