Atom-Minister, Umwelt-Rambo, GAU für Niedersachsen: Naturschützer, Grüne und SPD halten Hans-Heinrich Sander für den schlimmsten Umweltminister Deutschlands. Bei Bauern und Jägern dagegen ist er dagegen beliebt. Ortstermin in Ostfriesland
Berlins Schüler wissen kaum etwas über die DDR. Zugleich verklären sie den untergegangenen Staat. Sozialstandards seien dort höher gewesen. Die FU-Studie macht Schulen für Unwissen verantwortlich.
Ungerührt nimmt Hans-Heinrich Sander Rücktrittsforderungen von SPD und Grünen entgegen. FDP und CDU verteidigen den als Agrarfundamentalist und Umweltzerstörer attackierten Umweltminister aus Niedersachsen
Ganz ehrlich: Manchmal ist der Grund, die „Zitty“ zu kaufen, die eine Seite Fil. Seit zehn Jahren fängt der Zeichner mit seinen Helden Didi & Stulle ein Berlin ein, das grob ist und subtil – und seit kurzem zenbuddhistisch. Eine Würdigung
Ein Landwirt streitet als letzter Kläger vor dem Bundesverfassungsgericht gegen das atomare Endlager im Schacht Konrad. Die umliegenden Gemeinden überlegen bereits, was sie mit den erhofften Ausgleichszahlungen alles tun könnten
Ungarn in Berlin: Das war lange die Geschichte einer unaufgeregten Fremdheit und nur manchmal von Trostlosigkeit und Kälte. 19 ungarische Autoren erzählen in dem Buch „Berlin, meine Liebe. Schließen Sie bitte die Augen“
Mit Teufelsaustreibungen, Liebesgeschichten, üblen Schurken und zünftigen Feiern treten beim Studentenfilmfestival „Sehsüchte“ in Potsdam ab heute internationale Nachwuchsfilmer an
Laut Gewerkschaft der Polizei nehmen Konzerne der Polizei immer häufiger die Arbeit ab und beschäftigen ihre eigenen Ermittler. Dabei findet viel Abhörtechnik Verwendung
Melancholiebesetzt: 15 Autorinnen haben sich den Ku’damm von oben aus angesehen und den Trubel der Autos und Passanten in einer Textsammlung festgehalten. Was aber ist noch dran, an der Faszination des alten Westberlin?
Filme als Prototypen: Das Babylon Mitte zeigt eine Reihe von Robert Bramkamp, Dozent für Regie an der Filmhochschule Konrad Wolf. Für jeden Film verändert er die Versuchsanordnung des Denkens
Gruselparcours mit Happy End: Phelim McDermott und Julian Crouch haben mit „Shockheaded Peter“ den Struwwelpeter adaptiert und schwarze Pädagogik auf noch schwärzeren Humor treffen lassen. Jetzt ist dies im Carrousel-Theater zu genießen
Ehemals tiefstes Westberlin, hat sich das Haus am Lützowplatz fleißig in die Gegenwart vorgearbeitet. Doch die Ausstellung zum 40-jährigen Bestehen ist zu sehr bunte Mischung. Von dem Wunsch, Politik und Kunst zu koppeln, blieb nur wenig
Künstler und Wissenschaftler als Seismographen des Städtischen: Das Haus am Waldsee zeigt in Kunst, Statistiken und Fundstücken „Das Atmen der Stadt“ zwischen Hinterhof und Notaufnahme – ausufernd wie die Städte selbst