■ Hat die jüdische Gemeinde Addas Jisroel ein Recht darauf, als Körperschaft anerkannt zu werden? / Senat will heute über eine Berufung im Rechtsstreit entscheiden / Interview mit dem Verwaltungsjuristen...
Ein x-beliebiger Tag im Juli: Straßen sind wie ausgestorben, die Menschen vermeiden überflüssige Bewegungen, Getränke- und Eishersteller machen Traumumsätze, Kondome müssen in den Kühlschrank ■ Von Plutonia Plarre
■ Schlechter wohnen tun die Menschen in der Leunastraße: Mit Atemnot und Dreckluft, und die Dämmstoff-Fabrik stinkt ungeprüft zum Himmel Von Ute Jurkovics
Rezession bei den Informatikern: 60 erfolglose Bewerbungen und mehr / Angst vor Arbeitslosigkeit prägt Studienalltag / Illusionen sorgten für den Forschungsboom der achtziger Jahre ■ Von Winfried Sträter
Erste Fahrt auf der neuen Strecke der U2 / Auf Bahnhöfen noch letzte Bauarbeiten, Tunnel ist wie geleckt / Fahrgäste werden in den Türen eingeklemmt / Prominenz erinnert sich an den Mauerfall 1989 ■ Von Dirk Wildt
■ Die umstrittene Pieta von Käthe Kollwitz hat verhindert, daß die Neue Wache zum Ort des militärischen Aufmarsches der Bundeswehr wird - nun kann ihre Botschaft Schinkels Bau zum Ort der ...
In den Ostbezirken sind die Sanierungsstellen chronisch unterbesetzt / Senat schiebt Schwarzen Peter hin und her / In Hohenschönhausen entscheidet ein einziger Mitarbeiter über die Anträge ■ Von Uwe Rada
Serie Umland-Utopien: Auf Schloß Zeesen haben die Besetzer trotz Skin-Terrors das zerstörte Gebäude gerettet und einen öffentlichen Raum mit vielen Angeboten geschaffen / Im Garten steht ein U-Boot / Gründgens-Erben melden Ansprüche an ■ Von Gerd Nowakowski