■ Sozialdienst Spandaus empfiehlt Schwerstbehinderten, auf die teure Pflege zu Hause zu verzichten. Diese nennen das Entmündigung und ziehen vors Spandauer Rathaus
Staaten rangeln um Standorte für Botschaften. Reiche Länder drängen in die Mitte oder ins Grüne. Grundstücke für arme Länder zu teuer ■ Von Rolf Lautenschläger
In diesem Jahr vergab der Deutsche Volkshochschulverband nur 11 von 16 möglichen Auszeichnungen: Grimme-Gold ging an „Der Sandmann“ (RTL 2) und „Geister“ (arte/WDR) ■ Von Tilmann P. Gangloff
Weil sie auf die Stasi-Mitarbeit einer Kollegin aufmerksam machte, wurde der Sozialarbeiterin Barbara Fuchs gekündigt. Ihre Unterstützer fordern nun ein Berufsverbot für die ehemalige Stasi-Frau ■ Von Uwe Rada
Auch bei der Wahl der 23 Bezirksverordnetenversammlungen und Bezirksbürgermeister hat das Wahlvolk an diesem Sonntag die Qual der Wahl: Freunde, Provinzfürsten, Koalitionen, Gegenkoalitionen ■ Von Christoph Seils
■ Gegen die Hilflosigkeit beim Umgang mit dem Tod: Mehrere Gruppen und Organisationen planen in Hamburg Sterbehäuser, in denen unheilbar Kranke ihre Leben menschenwürdig beenden können