■ Am Montag steht ein Verkäufer des Obdachlosenmagazins "Strassenzeitung" vor Gericht. Gegen ihn erstattete der Wachschutz am Bahnhof Zoo 49 Anzeigen wegen Hausfriedensbruchs. PDS fordert Aufhebung des Verka
Klaus Keil, Intendant der Filmboard Berlin-Brandenburg GmbH, hat in diesem Jahr Erfolgsstreifen wie „Lola rennt“ ins Kino gebracht. Man nennt ihn den „Kommerz-Keil“, aber die Filmszene hat sich seit seinem Amtsantritt 1994 in Berlin positiv verändert. Ein Porträt ■ von Rolf Lautenschläger
Kommenden Montag beginnt die Asbestsanierung im Palast der Republik. Die Entscheidung über seine Zukunft drängt. Noch ist alles möglich: Rekonstruktion, Abriß, Umbau ■ Von Manuela Thieme
Heute vor 75 Jahren hatte in Berlin der erste deutsche Rundfunksender Premiere. Auch wenn in den ersten Tagen niemand zuhörte, wurde das Radio schnell zum Massenmedium. Heute konkurrieren allein in Berlin 28 Sender um die Hörergunst. Nun dampft das Radio ins Internet ■ Von Manuela Thieme
■ Am Donnerstag schimpft der Berliner Schwulenaktivist Eike Stedefeldt auf Einladung der Initiative „Suspekt“ über die um sich greifende Angepaßtheit der Schwulenszene
Serie: Die neuen Bezirke (Folge 5): Die Politiker in Lichtenberg und Hohenschönhausen fühlen sich einem Senatsbeschluß ausgeliefert, der eigener Planung entgegenläuft. Widerstand könnte Abstimmung im Parlament gefährden ■ Von Uwe Rada
■ Die US-Amerikaner und Berlin: Die Universität Harvard veranstaltet am Wochenende eine internationale Konferenz zur Umgestaltung Berlins zu einer nationalen Hauptstadt