■ Heute will die SPD den Streit um den HMI-Reaktor entscheiden / Schreyer bleibt hart / SPD-Senatorin Riedmüller würde HMI-Müll gerne in den niedersächsischen Schacht Konrad schicken
Offener Brief von Linken in der SPD, Oppositionellen und Mitgliedern des Bündnis90 an das Bündnis90 und die Grünen in Ost-Berlin zur Magistratsbildung / Aufruf zu einer Koalition mit den Sozialdemokraten auch unter Einschluß der Ostberliner CDU ■ D O K U M E N T A T I O N
■ BVG will Bus-Mittelspur nicht nur auf dem Kudamm / Seit Samstag freie Fahrt für „Große Gelbe“ auf der Boulettenmeile / Vor dem Herbst keine neuen Busspuren
■ Gestern wurden die Kaufhäuser Wertheim und Karstadt in der Schloßstraße bestreikt / Arbeitgeber und Gewerkschaften werden sich über lange Donnerstagsöffnungszeiten nicht einig / Trotz Streikposten von HBV und DAG blieben die bestreikten Häuser den ganzen Tag geöffnet
Nachtrag zu einer nichtgehaltenen Rede / Interview mit dem Mitbegründer von Demokratie Jetzt, Konrad Weiß, zum ersten Gesamtberliner Ostermarsch ■ I N T E R V I E W
■ Jürgen Böttcher, Günter Stahnke, Herrmann Zschoche: Die Filme der drei Regisseure wurden auf dem 11. Plenum des ZK 1965 verboten. Die Autorin hat mit den Filmemachern über ihre „Karrieren“ danach gesprochen
■ BerlHg-Diskussionspapier der Wissenschaftsverwaltung wird an den Hochschulen heftig kritisiert / Von den Vorstellungen konservativer Wissenschaftsbeamter geprägt
■ Niedersachsen wünscht sich höheren Anteil am Nuklearfrachtkuchen / SPD: Landesregierung ist „dienstwillig“ gegenüber Atomwirtschaft / Die Proteste gegen die Verschiffung von Kernbrennstäben in Emden treffen nur die Spitze des Eisbergs
■ Ein Ableger der rechtsextremen Sekte veranstaltet morgen ein „Forum für geistige Führung“ / Geladene Prominente sollen helfen, das Ansehen der antikommunistischen Vereinigung aufzupolieren / Eine Annäherung an christliche Pfingstgemeinden wird angestrebt