Mit Edding gegen das Verbot
58 Glatzen bei Schleswiger Wikingertagen verhaftet. Aufmärsche zum Heß-Todestag in Hamburg und Pinneberg geplant ■ Von Peter Müller
Treudeutsche Beamte
■ Wrocklage ist gegen Radikalenerlass. Datenschützer weist Kritik der GdP zurück
Wir müssen draußen bleiben
Rechtsrock-Konzert in Billstedt fand statt, weil die Nazis nur ausgewählte Gäste, nicht aber die Polizei eingeladen hatten ■ Von Peter Müller
Nazis Maulkörbe
■ Hamburger Polizeigewerkschaft gegen Rechtsextremismus. Zwei neue Anschläge
Nur Pistolen für Schmusehunde
Kampfhunde: Bullterrier-Club will gegen Hamburger Hundeverordnung klagen. Polizei angeblich nicht ausgerüstet ■ Von Sven-Michael Veit
Kampfansage an braunen Mob
Über 20 Gewerkschafts-Chefs fordern von Landesregierungen Verbot militanter Neonazigruppen in Norddeutschland ■ Von Peter Müller
Fluglärm-Initiative: „Rechtsbruch“
■ Die Vereinigung zum Schutz der Fluglärm-Geschädigten ist stocksauer: Ex-Senator Beckmeyer hat der Dasa 1999 klammheimlich mehr Starts und Landungen auf dem Flughafen genehmigt
„Ich verstehe Inge Viett“
Wie frei darf man Leben verfilmen? Ein Interview mit Wolfgang Kohlhaase, dem Drehbuchautor von „Die Stille nach dem Schuss“
Große Männer brennen heller
■ Der entehrte Ex-Kanzler Helmut Kohl kommt am Freitag nach Bremen und wird in einer Rede mit falschen Freunden und echten Feinden abrechnen. Die taz hat ihn beim Formulieren belauscht
OZ wieder erwischt
■ Gewerkschaft der Polizei fordert, dass Graffiti-Sprayer in Haft kommt