Parteivorstand-Ost beschließt einstimmig: Große Koalition mit Kohls konservativem Bündnis findet nicht statt / Böhme sieht eindeutigen Wählerauftrag für „Allianz“ / De Maiziere will die Zukunft nicht allein verantworten und wirbt heftig um eine breite Regierungsmehrheit ■ Von Matthias Geis
Eine hochkarätige Tagung der Akademie in Tutzing erhielt unversehens politisches Gewicht / Genscher für einen Vertrag über den Weg zur deutschen Einheit, aber gegen die Ausdehnung der Nato nach Osteuropa ■ Aus Tutzing Klaus Hartung
Die Bürgerbewegung „Demokratie jetzt“ legt deutschlandpolitische Thesen vor, die die staatliche Einheit an vorausgehende Reformen in beiden Ländern knüpfen Sind die Montagsdemos in Leipzig bald vorbei? / Aus Angst vor Polarisierung plädieren Kirche und demokratische Gruppen für einen Schweigemarsch ■ Von Matthias Geis
Das rechtsgerichtete „Nicaraguanische Menschenrechtskomitee“ CPDH sammelt Daten über bundesdeutsche Städtepartnerschaften Fragebogenaktion an Stadverwaltungen: Wer reiste und wer bekam Geld? / Komitee wird von Konrad-Adenauer-Stiftung getragen ■ Von Vera Gaserow
■ Wirbel um angebliche Geheimzusage Adenauers zur polnischen Westgrenze / Regierung fand bisher keinen Beleg / Klein: „Mysteriös“ / SPD verlangt vom Kanzler „Klarheit“ in der deutschen Frage
Das Bayerische Oberlandesgericht verurteilte gestern die 23jährige Janin S. wegen „Werbens für eine terroristische Vereinigung“ zu zehn Monaten Haft / Mitangeklagter wurde freigesprochen ■ Von W.Zimmermann-Hedewig