Für Kurt Schumacher war die Einheit Deutschlands zentrales „Nahziel deutscher Politik“. Mit der Entspannungspolitik verlor die SPD ihre gesamtdeutsche Identität. Es blieb nur noch staatliche Gleichgewichtspolitik übrig. Vorabdruck aus dem Heft 4/92 der 'Neue Gesellschaft/Frankfurter Hefte‘ ■ Von Tilman Fichter
■ Im Ostberliner Cafe Prag versammelten sich am Montag die Spitzen einer möglichen DDR-Linkskoalition / Eine Lage Sekt von SDP-Chef Böhme nach Gesprächen mit Westberliner Genossen / PR-Know-how der West-Sozialdemokraten ist gefragt
■ Wissenschaftssenatorin will Grundstück für Neubauten und Studentenprojekt nutzen / TU fühlt sich nicht zuständig / Besetzer von Rechtsradikalen bedroht
■ In't Ernst-Waldau-Theater speelt se 'ne Kummedie, de eegentlich 'n Truerspeel harr warrn schullt: „Plünnenball“ heet dat Stück, un Rolf B. Wessels hett dat inszeneert.
■ Wedemeier nach der Senatsumbildung: Kunick soll Verkehrskonzept mit Bürgerinitiativen neu diskutieren / Freie Stellen im Arbeitsressort werden umgehend neu besetzt