Bei der CDU war es schon immer so: Spenden sammeln und die Partei modernisieren war eins. Nicht erst Helmut Kohl, sondern schon sein großes Vorbild Konrad Adenauer steuerte die Partei durch das großzügige Verteilen von Spendengeld. Tiefe Einblicke in dieses System gewährt Frank Bösch
Nur ein Versprechen: Das 5. Philosophicum Lech fragt nach der Zukunft des Eros. Doch der Vater aller Dinge, hier ganz konkret des Eros, der Kriegsgott Ares, war auch bei diesem Symposion anwesend
Morgen erscheint das New-Economy-Blatt „Net-Business“ des Verlags Milchstraße zum letzten Mal. Und teilt damit das Schicksal vieler Internetzeitschriften, die allmählich vom Markt verschwinden
Something is happening, doch Herr Werthebach weiß nicht, was es ist. Warum die Debatte um den Schutz unserer Landessprache prinzipiell in die falsche Richtung läuft
Wie man ein Theater erfolgreich zugrunde richtet, am Beispiel des Volkstheaters in Rostock: Nach Plänen einer städtischen Sparkommission soll das Theater im Sommer 2002 geschlossen werden. Da hilft wahrscheinlich auch nicht Daniel Calls ordentliche Adaption von Konrad Wolfs „Solo Sunny“