Italiens Sumpf erweist sich als Avantgarde Europas: Allerorten erregt die politische Klasse nur noch Ekel. Doch es gibt Hoffnungsschimmer. ■ Aus Rom Wlodek Goldkorn
Eigentlich gelten heute noch die Schreibregeln von 1902 — tatsächlich lassen wir uns von den Privatnormen Konrad Dudens tyrannisieren, der sich daran eine goldene Nase verdiente. Jetzt rückt die lange fällige Rechtschreibreform in greifbare Nähe ■ Von Stefan Matysiak
8.Mai — die Vergangenheit, die nicht vergehen will: Der 86jährige Bundesminister a.D., Theodor Oberländer, will ein altes Urteil für ungültig erklären lassen. In Abwesenheit hatte ihn das Oberste Gericht der DDR 1960 wegen Mord zu lebenslangem Zuchthaus verurteilt. Die Ostberliner Richter bogen damals Fakten im Sinne ihres antifaschistischen Weltbildes zurecht, dennoch sollte Oberländer als der bezeichnet werden, der er ist: ein ausgewiesener Experte des arbeitsteiligen Völkermords. ■ VONGÖTZALY
Im Document Center des Ostens, dem ehemaligen Sonderarchiv der Staatssicherheit im Berliner Stadtteil Hohenschönhausen, lagern höchst aufschlußreiche und unerforschte Dokumente aus der Nazizeit, die jetzt der Öffentlichkeit zugänglich sind. Sogar angeblich vernichtete Kranken- und Deportationsberichte der „Euthanasie-Aktion“ tauchen im Archivkeller auf. ■ VONGÖTZALY
Zwischen Arbeitsüberlastung und inneren Fliehkräften müssen die Abgeordneten von Bündnis 90/Grüne noch einen gemeinsamen Weg finden ■ Aus Bonn Gerd Nowakowski
■ Von Ortsbesichtigungen, Reisen durchs deutsche Nationalgefühl und Staatsbegräbnissen/ Vier 68er haben sich mit der deutschen Einheit und ihren Folgen beschäftigt/ Ihre Bücher zeigen, daß die Linke nicht sprachlos geworden ist
■ Geraubtes oder zweckentfremdetes jüdisches Eigentum in der DDR soll zurückgegeben oder entschädigt werden/Heinz Galinski von der Claims Conferenze beauftragt, Verhandlungen mit der DDR-Regierung zu führen...