Auch wenn Fritz Schramma verkündet, er brauche als Oberbürgermeister keine Koalitionen, laufen erste Verhandlungen zwischen CDU und SPD. Die Grünen dürften sich in der Opposition wiederfinden
Der Köln-Bonner Flughafen boomt. Die „Low Cost Carrier“ sorgen für immer weiter steigende Fluggastzahlen. Umweltschützer halten die Schnäppchen-Reiserei für „absolut unverantwortlich“
Auch die Kölner CDU hat das Fairness-Abkommen für den Wahlkampf unterzeichnet. Nur die FDP weigert sich weiterhin, die Vereinbarung einzugehen. Inzwischen erreicht der Streit den Kölner Lesben- und Schwulentag (KLuST)
Höhere Bildung und bessere Aufstiegschancen bleiben den meisten Migrantenkindern verschlossen. Die Sozialpartner und der Runde Tisch wollen mit den „Kölner Migrationsgesprächen“ das Thema Integration verstärkt in die Öffentlichkeit tragen
Kölner FDP macht mit Flugblättern gegen Flüchtlingsunterkünfte Wahlkampf. Die Partei weigert sich außerdem, die Fairness-Vereinbarung des Runden Tischs für Integration zu unterzeichnen
Am linken Rheinufer entsteht ein riesiger Damm gegen „Jahrhunderthochwasser“. Anwohner im Stadtteil Rodenkirchen stören sich vor allem an einem großen Pumpwerk, das am äußersten südlichen Zipfel des Kölner Grüngürtels gebaut werden soll
Auf ihrem Parteitag beschloss die Kölner FDP, im Fall eines Wahlerfolgs wieder das selbe Team in der Rat zu entsenden. Wahlkampfthemen: „Schikanen“ gegen Autofahrer, „Sicherheit“, „Sauberkeit“ und Service der Stadt
Es kommt immer wieder zu Misshandlungen, wenn die Polizei Verdächtige festnimmt. Amnesty dokumentiert 20 Fälle – und beklagt, dass Prügelpolizisten meist ungeschoren davonkommen
Kein Hinweis, kein Schild: Gut getarnt und vor neugierigen Fragern sicher hat auf dem Gelände der Konrad-Adenauer-Kaserne in Zollstock der Militärische Abschirmdienst (MAD) sein Hauptquartier