Die Allparteienregierung der bisherigen Kriegsparteien in der Demokratischen Republik Kongo hat ihre Arbeit aufgenommen. Aber wichtige politische Kräfte fühlen sich ausgeschlossen, und Streit um die Kontrolle von Ressourcen überschattet den Frieden
Karlheinz Böhm, Schauspieler und Gründer der Hilfsorganisation „Menschen für Menschen“, wendet sich gegen den Einsatz deutschen Militärs in Afrika. Stattdessen plädiert er für eine afrikanische Kongo-Truppe. „Hilfe heißt, viele Fragen zu stellen“
Im Kongo wollen ausländische Naturschützer den Menschen die Wilderei ausreden. Aber nur damit können sie im Kriegsgebiet ihr Geld verdienen. Zudem schicken herrschende Rebellen sie zur Jagd
Südafrika bereitet sich auf eine führende Rolle als Friedensstifter im Afrika der Großen Seen vor. In Burundi steht schon eine Eingreiftruppe, die bedrohte Politiker bewacht. Nächstes Ziel ist der Kongo, und die Soldaten sind mehr als nur militärisch aktiv