Die Rückkehr von Kongos RCD-Rebellen in die Allparteienregierung ist an Fortschritte bei der Demobilisierung der früheren Bürgerkriegsarmeen gekoppelt. Ein neues Armeegesetz bietet dafür die Grundlage. Südafrika soll helfen
UN-Generalsekretär schlägt Vergrößerung der UN-Mission im Kongo auf 23.900 Soldaten vor. Nach Beisetzung der Opferdes Massakers von Gatumba droht regionaler Krieg. Burundi und Ruanda schließen Militärintervention im Kongo nicht aus
70 Söldner aus Südafrika, die in Äquatorial-Guinea einen Staatsstreich geplant haben sollen, stehen jetzt in Simbabwe wegen Waffenschmuggels vor Gericht
Teile der Präsidialgarde erklären Absetzung der amtierenden Regierung, bevor sie teils verhaftet und teils quer durch die Hauptstadt gejagt werden. Ihr Anführer Lenge ist ein Hardliner aus Präsident Kabilas direktem Umfeld
In der Demokratischen Republik Kongo soll der Export von Tropenholz massiv gefördert werden, um die Wirtschaft des kriegszerstörten Landes wieder aufzubauen. Umweltschützer kritisieren die Weltbank – die Weltbank kritisiert die Regierung
UN-Mission bestätigt erstmals seit Kriegsende Anwesenheit ruandischer Soldaten im Ostkongo. Ruanda dementiert und bestätigt stattdessen Truppenvorstoß nach Burundi. Jagd auf Hutu-Milizen in den Grenzregionen verschärft sich