Tausende demonstrieren in Paris gegen neue Regelungen, die Ausländern eine Niederlassung in Frankreich erschwert. Zudem richtet sich der Protest gegen die mögliche Abschiebung zahlreicher Immigrantenkinder nach dem Ende des Schuljahres
Frühere Bürgerkriegskämpfer der Demokratischen Republik Kongo können entweder in die neue Armee FARDC eintreten oder sich demobilisieren lassen. Beide Prozesse sind kurz vor den Wahlen festgefahren, Protest nimmt in mehreren Landesteilen zu
Liberias Expräsident, aus seinem Exilort in Nigeria abgetaucht, wird beim Versuch der Ausreise nach Kamerun festgenommen und nach Liberia ausgeliefert. UN-Kriegsverbrechertribunal für Sierra Leone verlangt seine Überstellung
Gemeinsamer Entwurf der fünf ständigen Mitglieder des UNO-Sicherheitsrats für Iran-Erklärung fordert von Teheran die sofortige Suspendierung aller Aktivitäten zur Urananreicherung. Doch herrscht Uneinigkeit über mögliche weitere Schritte
Yoweri Museveni gewinnt offenbar die Wahl in Uganda – mit Mühen. Betrugsvorwürfe überschatten die Stimmenauszählung. Opposition will das Ergebnis nicht anerkennen
Internationaler Gerichtshof in Den Haag weist Klage der Demokratischen Republik Kongo gegen Ruanda wegen „bewaffneter Aggression“ ab und erklärt sich in allen Punkten für unzuständig. In einer ähnlichen Klage war Uganda verurteilt worden