Gegen eine EU-Eingreiftruppe in der Demokratischen Republik Kongo bestehen „keine prinzipiellen Einwände“, sagt der EU-Sonderbeauftragte für das Afrika der Großen Seen
Kongos Innenpolitik formiert sich neu in Erwartung freier Wahlen. Ein Bündnis unter dem früheren Zentralbankchef von Diktator Mobutu sorgt für Aufmerksamkeit
Nur jeder fünfte Mensch in der Welt ist gegen elementare Lebensrisiken wie Krankheit abgesichert. Doch ohne eine solche Absicherung ist der Aufstieg aus der Armut kaum zu schaffen. Eine Konferenz in Berlin berät Auswege für Entwicklungsländer
Globaler UN-Hilfsappell für 2006: 4,7 Milliarden Dollar für 31 Millionen Menschen in 26 Ländern. Schwerpunkte: Sudan und Kongo. Trotz großzügiger Tsunami-Spenden bleiben dieses Jahr weiterhin viele Krisengebiete unterfinanziert, warnt die UNO