■ Internationale Hilfszusagen sollen die enormen Schulden des Landes verringern. Die Regierung hat nun mehr Geld für Bildung und Gesundheit – und für das Militär
Schwere Kämpfe zwischen den beiden Schutzmächten der kongolesischen Rebellen verwüsten die Stadt Kisangani. Alle internationalen Vermittlungsbemühungen sind bisher gescheitert ■ Von Dominic Johnson
■ Von Militärhilfe bis zum Uran: Nord-Korea und die Demokratische Republik Kongo pflegen vielfältige „brüderliche Beziehungen“. Dritter Partner im Bunde: Simbabwe
■ Kofi Annan empfiehlt UN-Truppenverstärkung in Zentralafrikanischer Republik nach Fluchtwelle und UN-Beobachter im Kongo. Kriegsgegner bilden gemeinsame Kommission
Unterzeichner der Antipersonenminen-Konvention treffen sich in Maputo. Internationale Kampagne legt Bericht vor: Viele Länder verlegen weiter Minen ■ Von Kordula Dörfler
■ Während der Waffenstillstand für die Demokratische Republik Kongo auf sich warten läßt, werden Angola und Kongo-Brazzaville Kriegsschauplätze. Hunderttausende sind auf der Flucht