In Ersan Mondtags „De Living“ am HAU, der neuesten Inszenierung des jungen Theaterstars, die es zur Aufführung in dessen Heimatstadt gebracht hat, bricht eine Frau aus der Wiederkehr des Gleichen aus
Wer beim Gallery Weekend unterwegs ist, darf diese Schau nicht versäumen: Faith Ringgold in der Galerie Weiss. Hier wird die erste Einzelausstellung der afroamerikanischen Künstlerin in Deutschland gezeigt
„Die Entführung Europas“ im Berliner Ensemble, „Feminista, Baby!“ am Deutschen Theater:Das Theater reibt sich am Diskurs und kokettiert mit geschichtsphilosophischen Schwergewichten
In der Bremer Falkenstraße wollen Nachbarn der AfD keine Ruhe gönnen. Am Sonntag ist ein Straßenfest. Auch andere mobilisieren gegen die Rechtspopulisten
auszeichnung Die Stiftung „Die Schwelle“ vergibt ihren Friedenspreis dieses Jahr an AktivistInnen aus dem Kongo, aus Neuseeland und an ein sizilianisches Netzwerk
WERTSCHÖPFUNG Dass es teuer ist, macht manch Kunstwerk interessanter als sein Inhalt. Das Haus am Lützowplatz bringt in der Ausstellung „Transaktionen“ Künstler zusammen, die über Geld nachdenken
Austausch In Berlin leben viele Autoren, die in anderen Sprachen schreiben. Anfänger und Profis, manche sogar Stars in anderen Ländern. Das Festival Stadtsprachen will ihnen Sicht- und Hörbarkeit verleihen
DHM Als er auf dem Dachboden alte Fotos seines Urgroßvaters fand, machte sich Andréas Lang auf die Reisein die deutsche Kolonialgeschichte. Seine Spurensuche resultiert in der Ausstellung „Kamerun und Kongo“