In der Demokratischen Republik Kongo fordert die Zivilgesellschaft Konsequenzen aus den Erkenntnissen einer UN-Kommission über die illegale Ausbeutung der natürlichen Reichtümer des Landes. Die Kirchen übernehmen dabei rhetorisch die Führung
Mayi-Mayi-Milizen, die im Ostkongo gegen Ruanda und dessen Freunde kämpfen, erobern die Stadt Uvira bei Burundi. Erreicht der Kongokrieg die Nachbarländer?
Hat die irakische Regierung versucht, Uran aus Afrika zu beziehen, wie Tony Blairs Irakdossier behauptet? Als Lieferant käme der Kongo in Frage. Aber Kongolesen, die angeblich waffenfähiges Uran verhökern, sind vermutlich unglaubwürdig
Die USA haben bei der Suche nach nichtarabischen Öllieferanten Afrika entdeckt.Nun soll der Inselstaat São Tomé die Basis einer dauernden US-Militärpräsenz werden
Darf die Hungersnot im südlichen Afrika mit genverändertem Mais bekämpft werden? UN-Stellen sehen kein Problem in den Lieferungen aus den USA. Und auch der Widerstand der Regierungen in Sambia und Simbabwe beginnt zu bröckeln
Friedenshoffnungen der letzten Monate verfliegen. Präsident Kabila bläst Teilung der Macht mit MLC-Rebellen ab. Der Frieden mit Ruanda wird nicht umgesetzt
Libyen will sich in Zukunft vor allem Afrika widmen und hat sich bereits in der Zentralafrikanischen Republik etabliert – zum Ärger Frankreichs und der USA. Die werden nun ihrerseits aktiv. Eine Kette von Stellvertreterkriegen in der Region bahnt sich an
Zum Auftakt neuer Friedensverhandlungen für Burundi greifen die Hutu-Rebellen die Hauptstadt an. Der Krieg eskaliert weiter und wird zum regionalen Problem