Im Jahr 2010 will sich die türkische Metropole als europäische Kulturhauptstadt präsentieren. Wirtschaftlich legt die Stadt schon jetzt ein flottes Tempo vor. Im globalen Kampf um Aufmerksamkeit und finanzkräftige Investoren verändert sich die Megacity derzeit rasend schnell. Das soziale Gefüge gerät unter Druck, funktioniert aber ganz gut: Istanbul war immer auch eine hervorragend gesetzlose Integrationsmaschine
2010 will Istanbul europäische Kulturhauptstadt werden. Dafür setzt die Bosporus-Metropole alles daran, in gutem Licht zu erscheinen - zum Nachteil der Alteingesessenen.
Das Kino als majestätische Metapher für freudigen Kommunitarismus: In Frank Darabonts „The Majestic“ zeigen die Kleinstadtbewohner, dass Gemeinschaft funktioniert, wo soziale Übersichtlichkeit herrscht. Dann verzeiht man auch einem Fremden, dass man ihn für einen Sohn der Stadt hielt