Das Theater für Niedersachsen holt das Leid der Opfer und die Verdunkelungstricks der Kirche auf die Bühne. Vorangegangen ist eine intensive Recherche.
In der Ausstellung „With Legs wide Open“ im Schwulen Museum in Berlin erzählen Sexarbeiter*innen selbst ihre Geschichte – und eigenen sie sich an.
Seit 2020 sind viele Konversionsbehandlungen verboten, doch nicht alle. Expert*innen fordern strengere Gesetze – und damit mehr Schutz für Betroffene.
„Bitte nicht so emotional!“ Ein beliebter Ordnungsruf in akademischen – weißen – Kreisen. Zorn und Verzweiflung – disqualifiziert? Enden Dialoge oft bevor sie begonnen haben?
In Russland sterben die Dörfer, die Alten leben abgehängt zwischen verlassenen Häusern. Sie stimmen für Putin – nicht aus Überzeugung, sondern aus Gewohnheit.
Ideal ist, wenn sich die Kunst mit dem täglichen Leben mischt: Die Computermusikerin Jessica Ekomane hat für das Festival Maerzmusik Kompositionen für Carillons geschrieben und eine Typografie des Hörens entwickelt