Noch ist die Zukunft Bosnien-Herzegowinas ungewiß/ Kroaten und Muslimanen bilden Koalition gegen Serben/ Serben wollen neue Verwaltungsstruktur, die zum Bevölkerungsaustausch führt: „UNO Beobachter ja, UNO-Truppen nein“ ■ Aus Sarajevo Erich Rathfelder
Gestern landete der erste UNO-organisierte Rückflug südafrikanischer Flüchtlinge in Johannesburg/ Die Tausende erwarteter Heimkehrer kehren zum selben Regime zurück, vor dem sie einst geflohen waren/ ANC und Kirchen organisieren Reintegration ■ Aus Johannesburg Hans Brandt
Während Tausende Flüchtlinge verzweifelt versuchen, aus Haiti nach Florida zu kommen, leben in Miami bereits 60.000 haitianische Einwanderer/ Katholisch, aufstiegswillig und familientreu, lassen sie sich amerikanisieren ■ Aus Miami Rolf Paasch
■ Im Rennen um das Amt des Gouverneurs in Louisiana gewinnt Edwin Edwards gegen den Ex-Ku-Klux-Klan Führer David Duke/ Wahlbeteiligung der Schwarzen war entscheidend/ Breite Mobilisierung gegen den rechtsradikalen Kandidaten
■ Staatspräsident Stipe Mesic begleitete den Hilfskonvoi für Dubrovnik/Luftwaffe greift erneut Vukovar an Kroatiens Präsident Franjo Tudjman verbietet seinen wehrtauglichen Bürgern, ohne Genehmigung den Wohnort zu verlassen
Die deutsch-polnische Freundschaft ist zwar vertraglich besiegelt, aber nur die Polen wollen auch Freundschaft. Die Deutschen dagegen beäugen ihre Nachbarn voller Mißtrauen. Ein Grenzgang an Oder und Neiße ■ VONBASCHAMIKA
■ Eine Million Pilger kamen gestern zum Papstbesuch in Polen/ Viele Besucher aus der Sowjetunion/ Lange Wartezeiten bei der Einreise/ Jugendtreffen wird zum Volksfest und die Stadt zum Zeltlager...
■ Madagaskars Oppositionsallianz aus Kirchen und ehemals linken Parteien, die dabei ist, den Präsidenten Ratsiraka zu stürzen, hat wenig Vorstellungen über die Gestaltung der Zukunft/ "Wir sind...
In den slowenischen Orten im Grenzgebiet herrscht 24 Stunden vor Ablauf des Ultimatums der jugoslawischen Regierung wachsame Ruhe/ Das Bundesheer auf der österreichischen Seite fühlt sich aufgewertet: Jetzt sind alle froh, daß es uns gibt ■ Aus Radkersburg Heide Platen
■ Zum Jahrestag der Massenproteste gegen die Einparteienherrschaft in Kenia wird das Regime von Präsident Daniel Arap Moi zunehmend nervös/ Studentenunruhen und Gedenkgottesdienste
Migrationen haben den menschlichen Geist immer stark beschäftigt. Homers Ilias und Odyssee sind Chroniken von Migrationsbewegungen. Auf den Schauplätzen des antiken Illyrien finden auch heute wieder Migrationen statt: von Griechen und Albanern. ■ VON ISMAIL KADARÉ