■ Die Hauptverwaltung Aufklärung überwachte den Verfassungsschutz / VS vernachlässigte das kleine Ein-mal-Eins / Personenhinweiskartei: Vertuschung perfekt / Der Auflösungsprozeß verlief mit Fehlern / Der BND war bei der Stürmung der Stasi-Zentrale mit dabei
Die Rentnerpartei PDS setzt auf Parlamentarismus und sozialdemokratische Gepflogenheiten des Parteilebens / Während die Alten auf Direktiven warten, begehren die Jungen schüchtern auf / Was hält die Partei zusammen, außer Gysi? / Beobachtungen aus dem Erzgebirge ■ Von Petra Bornhöft
Der Psychotherapeut Hans-Joachim Maaz über die psychischen Deformationen der DDR-BürgerInnen / Die Revolution hat die Neurosen nur angekratzt ■ I N T E R V I E W
■ Neues Unternehmensgesetz im Parlament beschlossen / 23 Gruppierungen stellen sich im Juni zur Wahl, Bürgerforen sind Favoriten / Das Pech der BrünnerInnen mit ihren Bürgermeistern
Am Montag begann in Honduras die Entwaffnung von 260 Contra-Kämpfern / Das Gros der Rechts-Rebellen ist aber wieder in Nicaragua ■ Aus Managua Ralf Leonhard
■ Haitis Diktator Avril von Stellvertreter abgelöst / General Abraham will nur drei Tage regieren und dann an eine provisorische Regierung übergeben, die Neuwahlen organisieren soll / Bevölkerung hält sich mit Freudenfeiern zurück / Tote bei Sturm auf Haus eines Polizisten
Der nicaraguanische Präsident verspricht Amnestie für alle inhaftierten Contras und Exgardisten noch vor den Wahlen - Erzbischof triumphiert / Ausgewiesene Geistliche dürfen zurückkehren / Pragmatismus prägt zunehmend das Verhältnis von Kirche und Regierung ■ Aus Managua Ralf Leonhard
Lebensschützer zeigte Ärzte an, die einen vermutlich strahlengeschädigten Fötus abgetrieben hatten / Indikationslösung von 1985 völlig unzureichend / Zunehmend klandestine Abtreibungen / Öffentliche kontroverse Debatte bringt auch PolitikerInnen in Zugzwang ■ Aus Barcelona Nikolas Marten