Die Grünen haben bislang noch keine überzeugende Antwort darauf gegeben, warum eine Abschaffung des Grundrechts auf Asyl für sie undenkbar ist ■ Von Eberhard Seidel
Wie sieht das ZDF den Ossi? Hinterwäldlerisch und stasiverliebt. Es sendete am 9. November einen Beitrag über Frankfurt (Oder). Am Montag flogen die Redakteure hin und mussten sich dem Publikum erklären ■ Von Margret Steffen
Ibrahim Böhme, bekannter Oppositioneller in der DDR, SPD-Spitzenpolitiker der Wendezeit und Stasi-Spitzel, starb Sonntagnacht völlig vereinsamt ■ Von Christian Semler
■ Duisburger Modellversuch: Um keine Schwierigkeiten mit islamistischen Gruppen zu bekommen, wird Islamkunde als eigenständiges Fach angeboten – auf Deutsch
Drei Kardinäle fahren mit Bischof Lehmann zum Papst: Neue Konsultationen über Schwangerschaftsberatung. Kölner Kardinal kurz vor Ausstieg? ■ Von Heide Oestreich
Unangenehme Wahrheiten eines faszinierenden Buches über das Deutschland am Ende des Dritten Reichs versetzen Aachen, im Oktober 1944 erste befreite Stadt, heute in heftige Unruhe – „Alles Propaganda“ ■ Aus Aachen Bernd Müllender
Im mecklenburg-vorpommerschen Leussow hat eine knappe Mehrheit Subhash Jain zu ihrem Bürgermeister gekürt. Nun teilt sich die Gemeinde in stille Unterstützer und wortkarge Gegner des Inders ■ Aus Leussow Christine Eichelmann
Bischof: Peking will Johannes Paul II. nicht in die Sonderzone lassen, weil der Vatikan Taiwan anerkennt. Sorgen um Autonomie der chinesischen Sonderzone ■ Von Sven Hansen