Das muslimische Opferfest ist ein guter Anlass, um Gemeinsamkeiten mit Juden und Christen zu unterstreichen. Ein dazu geplanter Empfang am vergangenen Dienstag fiel kurzfristig aus – offenbar aus politischen Gründen
Gerechtigkeit Niedersachsens Grüne wollen einen zusätzlichen Feiertag ebenso wie die SPD in Bremen und Kiel. Bisher gibt es im Norden weniger als im Süden
GEREGELT Vor knapp vier Jahren hat Hamburg als erstes Bundesland einen Vertrag mit den muslimischen Verbänden geschlossen. Die Beteiligten sehen das als wegweisend
Religion II Die Grünen-Abgeordnete Stefanie von Berg will eine große Moschee für jeden Hamburger Bezirk. Im Interview erklärt sie, warum das keinen aufregen sollte und welche Reaktionen es dennoch hervorruft
Mit einer interreligiösen Trauerfeier nimmt die Hamburger St.-Pauli-Kirche Abschied von Florent, der in der salafistischen Szene „Bilal“ genannt wurde.