Über die Inszenierung von Wirklichkeit in den Medien und die Zukunft des Zeitungspapiers nach Web 2.0, Podcasting und Weblogging: Der Bremer Medienwissenschaftler Andreas Hepp im Gespräch
Bürgermeister Ole von Beust will mit den Muslimen in der Hansestadt einen Staatsvertrag schließen – und sie damit Christen und Juden gleichstellen. Der Vorstoß ist bundesweit bisher einmalig und bringt dem CDU-Mann auch von der Opposition Beifall
In der bayerischen Hauptstadt verärgern die Grünen ihren Koalitionspartner: Sie stimmen fürs Autowaschen am Sonntag und missbilligen den Verkauf von Kreuzen. SPD-Chef empfindet sie als „echte Belastung“. Koalition wohl trotzdem nicht gefährdet
Die Evangelische Kirche Deutschlands hat ein Papier zum inhaltlichen und organisatorischen Umbau erarbeitet. Die Zahl der Landeskirchen soll halbiert werden. Dahinter steht die Angst, bald nur noch über die Hälfte der jetzigen Einnahmen zu verfügen
Neue Studie: Statt auf den Staat verlassen sich viele lieber auf die eigene Familie, wenn es einmal schlecht geht. Pech hat, wer kinderlos und alleinstehend ist