Gemeinschaft Im beschaulichen St. Dionys baut eine Gruppe für ein neues Wohnprojekt ein altes Bauernhaus aus. BewohnerInnen des kleinen Dorfes warten schon sehnlich auf die neue Gesellschaft
AKTION Hamburg lädt zur 5. Nacht des Wissens ein. Wissenschaftssenatorin Katharina Fegebank (Grüne) will die Menschen für Wissenschaft begeistern. Studienangebote gebe es reichlich
PER PEDES Ein neuer Wanderweg im Harz erinnert an die Ursprünge der Piano-Dynastie Steinway & Sons. Die geistige Grundlage liefert ein Besuch im Seesener Museum
AUSBILDUNG Der Masterstudiengang Mediation an der Europa-Uni Viadrina legt Wert auf Kontakt unter den Studierenden. Die stammen aus unterschiedlichsten Berufen und nutzen ihr Wissen vor Ort
ANDERS FEIERN Die Altonaer Kirche bietet anstatt mau besuchter Festgottesdienste vom 26. Dezember bis zum 6. Januar Andachten zu den zwölf heiligen oder Raunächten. Da gibt es weder Krippe noch Baum, aber das Haus ist voll
KNALLIG ODER DEZENT Der diesjährige Tag des offenen Denkmals befasst sich mit Intensität, Qualität und Gültigkeit von Farbe – und zeigt, dass deren Wahrnehmung und Beurteilung mehr mit unseren Sehgewohnheiten zu tun hat als mit korrekter historischer Rekonstruktion
KUNSTTEMPEL Das Künstlerpaar Johann Michael und Jutta Bossard schuf in 40-jähriger Detailarbeit ein skurril-sehenswertes Gesamtkunstwerk inmitten der Nordheide. Heute ist das drei Hektar große Grundstück eine öffentliche Kunststätte
AKTIVURLAUB Ostfriesland will sich nicht nur als Region für Radfahrer profilieren, auch für das Kanuwandern gibt es eine außergewöhnlich gute Infrastruktur. Zusammengeführt wird beides in dem Angebot „Paddel und Pedal“, mit dem das Binnenland versucht, den Inseln die Urlauber abspenstig zu machen