GOTTLOS GLÜCKLICH Viele Redaktionen haben eine Heidenangst vor Atheisten. Deshalb ist das breite Spektrum laizistischer Organisationen so unbekannt wie deren Ziele: Das Ende überkommener Privilegien, historische Gerechtigkeit und die Freiheit von Dogmen
Seit der Ex-Sicherungsverwahrte Jens B. in Hamburg-Moorburg lebt, ist es still geworden. Polizisten folgen ihm stets, die alten Protestschilder baumeln im Wind. Ist er noch gefährlich?
FLÜCHTLINGE Auch in Grünau gab es zuerst schon Bedenken gegen eine Notunterkunft für Asylbewerber als neuen Nachbarn. Letztlich aber hat die Grünauer Bürgerschaft mehr auf tatkräftige Hilfe statt auf dumpfe Fremdenfeindlichkeit gesetzt
KULTURKÄMPFE Pervers wäre Menschen der frühen Neuzeit die Idee erschienen, Mühlen zu feiern – ausgerechnet am heiligen Pfingstfest! Und doch war’s Gottfried Wilhelm Leibniz möglich, in ihnen das Heil der Welt zu erkennen
JUSTIZ Das Uraltgefängnis Tegel wirkt wie eine Festung, das neue in Heidering gläsern und transparent. Warum wollen viele Häftlinge trotzdem lieber in Tegel bleiben? Zu Besuch in zwei Knästen
AUSHILFEN In der katholischen Diaspora werden die Pfarrer knapp. Bei Beerdigungen springen geschulte Laien ein – und gewinnen so allmählich an Einfluss in der Kirche
GLAUBE Das Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe zeigt in der Ausstellung „Götter, Götzen und Idole“ Figuren, die für Lebensinhalte der frühen Hochkulturen stehen
ERWACHSENENBILDUNG Das Göttinger Bildungswerk Ver.di behauptet sich mit innovativen Angeboten auf dem Bildungsmarkt. Auch Betriebsratsschulungen stehen im Programm
Wie sozialverträglich ist die moderne Landwirtschaft? Warum wurden die größten Grausamkeiten des Kolonialismus an Bauern und Landarbeitern verübt? Woher kommt der jahrhundertealte Zusammenhang zwischen Agrarwirtschaft und Sklaverei? Immer mehr rücken die Verfehlungen der modernen Nahrungsmittelproduktion in das Zentrum der Nord-Süd-Diskussion. Grund genug, der Frage nachzugehen, ob nicht bestimmte Formen der Landwirtschaft – die „Grüne Revolution“ eingeschlossen – die Menschenrechte verletzen. ■ VON L IMFLD