Eine halbe Stunde lang gehört den Einwohnern des Ruhrgebiets von heute an das Samstagnachmittagsprogramm im WDR-Fernsehen. Das Magazin A 40 erzählt Geschichten diesseits und jenseits der Ruhrpott-Autobahn
Verletzungspech zum Abschluss des Jubel-Jahres: Don Giovanni musste wegen eines Bänderrisses im Sitzen singen. Dennoch glückte die Mozart-Oper am Essener Aalto-Theater – ein gelungener Abend
Für sein neues Stück bittet Ingo Toben sieben Arbeitslose auf die Bühne einer Düsseldorfer Kirche. Da erzählen sie, wo sie das Glück gesucht und gefunden haben und warum es eine flüchtige Sache ist
Das Architektur Forum Rheinland wurde in Köln gegründet, um die Nachlässe von NRW-Architektur zu sammeln und zu dokumentieren. Doch es gibt auch potente Gegenspieler an Main und Isar
Die Zeugen Jehovas lehnten den Nationalsozialismus ab. Dafür wurden sie von den Nazis brutal verfolgt. Eine Ausstellung im Kölner EL-DE-Haus dokumentiert viele Einzelschicksale aus der Domstadt
Konzerte, Ausstellungen, Theater: Immer mehr Kirchen in NRW, meistens evangelische, holen sich Kultur ins Haus. Um Menschen anzulocken, zusätzliches Geld zu verdienen – oder aus Leidenschaft