Spaltung I Unser Autor John Feffer analysiert die Motive der Trump-Anhänger. Sie fühlten sich betrogen und abgehängt von den Gewinnern der Gesellschaft, sagt der US-Politologe
Bei kurdisch-türkischen Kämpfen wurde die Altstadt von Diyarbakır weitgehend zerstört. Jetzt wendet sich die Kulturstadträtin an die Unesco – erfolglos.
Essen Drei Jugendliche werden verdächtigt, einen islamistischen Anschlag auf einen Sikh-Tempel begangen zu haben. Trotz Hinweisen von Angehörigen und Lehrern hätte die Tat nicht verhindert werden können, behauptet die Landesregierung
Katholiken Die AfD war beim Katholikentagin Leipzig nicht eingeladen. Parteichefin Petry und ihre Freunde nennen die katholische Kirche „unchristlich“und werfen ihr „Ablasshandel“ vor
Österreich Die rechte FPÖ führt derzeit mit rund 30 Prozent in den Umfragen. Ihre Korruptionsskandale stören die Wutbürger nicht. Ihre Gegner wünschen sich mehr Unterstützung.