Nach Kritik von „Lebensschützern“ wurde die kirchliche Schwangerschaftsberatung eingestellt. Das übernimmt nun ein Verein, von dem sich die Kirche distanziert.
Bayerns Kreuzschmerzen – im 21. Jahrhundert ein ethischer Haltungsschaden? Gedenkt Bayern jetzt auch der von Crassus gekreuzigten Sklaven nach dem Spartakusaufstand?
Jonas und Binyam wollten nie nach Tel Aviv. Die Eritreer sind nach Folterungen im Sinai zufällig in Israel gelandet. Jetzt sollen sie das Land verlassen.
Mit Pillen aus der Apotheke fängt es an. Drogen zerfressen die Gesellschaft. Besonders die Mittelschicht ist betroffen, und die jüngsten Opfer sind Babys.
Demonstration am Brandenburger Tor schockiert. Antisemitismus in Berlin – importiert oder schon wieder hausgemacht? Und wie frei ist die Wahl in Katalonien – mit Militärpräsenz?