GEWALT In Mexikos Städten ist Mord Alltag. Polizei, Kirche und Politik unterstehen den Drogenkartellen. Der Fotograf Teun Voeten dokumentiert ihre Verbrechen
GALAXIE Die Astrophysikerin Lisa Kaltenegger sucht zweite Erden und fremdes Leben. Ziehen wir bald ins All? Wohnen wir in Raumschiffen? Ein Gespräch über Lichtjahre, roten Himmel und einen guten Kaiserschmarrn nendlichkeit
PORTUGAL Fado war einst der verpönte Seelenklang der Lissaboner Unterwelt, die Sängerinnen oft Prostituierte. Diese Volksmusik ist wieder angesagt. Eine neue Musikergeneration nutzt sie, um gemeinsam Träume zu zelebrieren
ORGANIGRAMM Die römisch-katholische Kirche ist strikt hierarchisch geordnet. Sie beruft sich dabei auf ein Bibelwort, mit dem der Religionsgründer Jesus von Nazareth seinem Jünger Petrus – „der Fels“ – die Leitung der Kirche übertrug. Der Papst gilt daher als direkter Nachfolger Petri. Er ernennt Kardinäle und Bischöfe, die wiederum Priester weihen. Diese betreuen weltweit die 1,2 Milliarden Gläubigen. Die „Kurie“ ist die römische Verwaltung und Zentralmacht der katholischen Kirche. Von hier wird die Kirche gesteuert, die gleichzeitig Religionsgemeinschaft und – als Vatikan – souveräner Staat ist.
DESIGNERRELIGION: Die Cao Dai verehren Jesus, Buddha, Charles Newton und die Jungfrau von Orleans. Für den Frieden auf Erden wollen sie alle Religionen in einer vereinen
DUBROVNIK Die Mauern von Dubrovnik sind schon von Weitem hoch oben über dem Meeresspiegel zu sehen. Die von der Unesco geschützte Altstadt ist eine Perle an der Adria
KULTURERBE Texmex? Chili con Carne, diese Pampe? Alles pseudo! Nichts davon ist genuin Mexikanisch. Zum Glück gibt es die regionale Küche der Kolonialstadt Oaxaca
WITTENBERG Spaziergang durch das „Rom der Protestanten“. Hier soll der Theologieprofessor seine Thesen ans Kirchenportal geschlagen haben. Heute beschert er der Stadt steigende Touristenzahlen
FASSADENKUNST Rund 180 bemalte Hauswände machen Frankreichs drittgrößte Stadt zu einer Open-Air-Galerie. Die Lyoner Gruppe Cité de la Création und ihre Idee
Das ist für die meisten Costa del Sol, Alhambra, Mezquita, Flamenco und Carmen. Doch wer von Granada aus nach Norden statt ans Meer fährt, landet mitten im España Incognita: in der Provinz Jaén