Auch wenn Weihnachten als PR-Veranstaltung für die Kirche unschlagbar ist: Das wichtigste Fest der Christen heißt Ostern. Und der Fragen sind viele: Wo sind die Menschen zwischen Tod und Jüngstem Gericht? Was aßen Mönche in der Fastenzeit? Fragen an Wilhelm Tacke, Katholik vor dem Herrn
Fast 2.000 Menschen besuchten gestern den ökumenischen Bittgottesdienst gegen Krieg im Irak. Mit anschließender Lichterkette demonstrierten Junge und Alte ihre Friedenssehnsucht. „Kundgebungscharakter“ wollte man beim Gottesdienst vermeiden, aber die Kirchen rufen zur Demonstration auf
Während in Hamburg Betonschweine und Fahrradbügel entfernt werden, genießen Poller im Nachbarland Polen höchstes Ansehen. In Krakau ist ihnen sogar ein Vier-Sterne-Hotel gewidmet
Baustelle in einer kleinen Wehrkirche in Bremerhaven-Wulsdorf: Archäologen kehren das unterste zu oberst und finden Kinderskelette, Münzen und Teile eines mindestens 1000 Jahre alten Topfes
Ermittlungen noch nicht abgeschlossen: Ähnlich wie im Fall des SS-Manns Friedrich Engel verzögert sich der deutsche Prozess gegen den Unterscharführer Gerhard Sommer
Mitten im Lärm der Stadt ist der Focke-Garten am Ende der Schlachte-Meile wieder auferstanden. Städtebaulich eher an den Rand gedrängt, wünscht man dem schönen Flecken viele Gäste
Das ökologisch gestaltete Parkhaus am Hafen ist Teil eines stadtviertelorientierten Wohnprojekts – der zugehörige Antonipark ist Ausstellungsobjekt auf der Documenta in Kassel