RELIGIÖSE GEWALT UND DISKRIMINIERUNG Obwohl der Missbrauch der Religion für politische Zwecke in Myanmar verboten ist, werden buddhistische Hassprediger nicht gestoppt
Referendum Die Gegner des Regierungsabkommens mit der Farc-Guerilla setzen sich durch. Die Befürworter sind überrascht, enttäuscht, fassungslos. Der Präsident will im Amt bleiben und weiterverhandeln
Kerzen Anfang der 1990er Jahre schien die Gesellschaft apathisch, sagt der Journalist Giovannidi Lorenzo. Er und seine Freunde brachten trotzdem Tausende zu einer Lichterkette auf die Straße
Geschichte Vor 70 Jahren ermordete ein wütender Mob im polnischen Kielce mehr als 40 Holocaust-Überlebende. Fast alle Juden verließen danach ihre Heimat
Pater Klaus Mertes fordert alle in der Kirche zum Kampf für Rechte Homosexueller auf. Und erklärt, warum es sich lohnt, trotz aller Homophobie katholisch zu bleiben.
Gesangskunst Die Sängerin Mahsa Vahdat hat ein reines Gesangsalbum aufgenommen.Sie singt alte persische Poeme. Doch im Iran kann sie damit nicht öffentlich auftreten
Zivil Die Humanistische Union setzt sichfür das Recht auf freie Entfaltung ein – und wehrt sich gegen die Einschränkung der Kirche. Geschäftsführer Sven Lüders über Privilegierung und bürgerlichen Protest