Der neue BVG-Chef Andreas Graf von Arnim verspricht, weniger Landessubventionen zu verbrauchen und den Kundenservice zu verbessern – etwa durch Informationen über Busverspätungen aufs Handy
Der stellvertretende Bürgermeister, Lehrer und hochrangige CDU Politiker Hendrik Hamer bleibt demonstrativ der offiziellen Einweihung einer jüdischen Gedenkstätte fern
Nordelbische Kirchenkreise untersuchen die eigene Rolle im Nationalsozialismus. Synode in Altona bekennt sich zur Mitschuld, „Initiative Gedenken“ in Harburg
„Nur wer zuhört, kann auch antworten“. VertreterInnen aller Religionen suchen den besonderen „Bremer Dialog“. Nur die Christdemokraten von der Weser wollen lieber nicht mitreden