Nach Kehrtwende im Vermittlungsausschuss zum Zuwanderungsgesetz soll Eingliederungshilfe schrumpfen und Verantwortung für Sprachkurse bei der Hamburger Innenbehörde liegen. Das kritisiert sogar die Handelskammer
Im Kirchlichen Dienst der Arbeitswelt nimmt man die Debatte um die Sozialhilfe mit Unmut zur Kenntnis: „Gegen die Streichung der BSHG-19-Stellen könnte die CDU doch mal rebellieren. Die meisten Sozialhilfeempfänger wollen dringend arbeiten“
Von Ver.di bis Attac, von katholisch bis autonom: Veranstalter des „Europäischen Aktionstags gegen Sozialabbau“ hoffen auf hunderttausendfachen Protest zwischen Ku’damm, Alex und Pariser Platz
In Zukunft sieht der Metropolen- und Umland-Zuschauer mehr Hochglanz-Doku, mehr Ulla Kock am Brink, mehr regionale Akzente in der Prime Time. Die Umgestaltungsphilosophie heißt: Bewährtes plus Innovatives
GAL-Fraktion fordert Bürgerschaft auf, Initiative für Integration von Flüchtlingen und MigrantInnen zu starten. Bündnis soll Leitbild für die Stadt erarbeiten. Grüne Opposition wirft Rechts-Senat „Ausgrenzung und Ignoranz“ vor
Die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg schluckt die Brüder aus der schlesischen Oberlausitz. Lex Huber ermöglicht dem EKD-Vorsitzenden, über das 65. Lebensjahr hinaus Bischof zu bleiben
Zustände wie in der Wirtschaft: Große Kirche geht mit kleiner Kirche zusammen und will so eine effizientere Struktur schaffen. Dabei hat das Berliner Großunternehmen auch schon den nächsten regionalen Versorger im Blick