Sammelbecken oder Integrationswunder? Bei ihrer Gründung vor 60 Jahren erhielt Hamburgs spätere CDU merklichen Zulauf von Nazis, „Stahlhelmern“ und Deutschnationalen
Im Umgang mit kulturellen Werten kann Berlin einiges von Korea lernen, meint Johannes Odenthal vom Haus der Kulturen der Welt. Und: Von dem Newcomer auf Europas Bühnen und seiner Kultur wird bald überall die Rede sein
Junge Katholiken aus Berlin bereiten sich auf die juvenile Pilgerfahrt in die Domstadt Köln vor. Mitte August geht es zum XX. Weltjugendtag, im Schlepptau den Besuch aus Afrika, um den Papst zu sehen
Sie singen für Senioren und versorgen Obdachlose: Während der Tage der Begegnung im Erzbistum Berlin werden die jungen Katholiken Touristen und sozial Engagierte in einem sein. Höhepunkt ist die Jubiläumsfeier des Erzbistums
Ausländerbehörde ignoriert fast jede dritte Empfehlung der Härtefallkommission. Betroffen sind vor allem Behinderte und kranke Mütter. Kommissionsmitglied: Bleiben darf, wer „nützlich“ ist
„Bilder einer Ausstellung“ präsentieren Vorgeschichte, Abriss und Neubau Bremischer Wohnkultur. Bei Begleitveranstaltungen im April treffen sich die Gegner von damals