BAUERBE Der Tag des Offenen Denkmals am Sonntag bietet die Chance zu spannenden Besichtigungen und kontroversen Disksussionen – etwa über die Herolde am Rathaus
Seeleute nannten die Eingänge zu Unterwasserhöhlen "blaue Löcher". Die Taucherin und Umweltjuristin Stephanie Schwabe erforscht sie – manchmal unter Lebensgefahr.
FESTIVAL Zum achten Mal veranstaltet dieses Wochenende eine kleine Gruppe an der Freilichtbühne im Harburger Stadtpark das „Umsonst und draußen“-Festival „Keine Knete, trotzdem Fete“
STADTENTWICKLUNG Das Staatsarchiv zeigt eine Gegenüberstellung der alten Stickelmann‘schen Stadtansichten mit aktuellen Arbeiten aus dem Sucher von Susanne Frerichs. Nostalgiker werden geschockt sein, Progressive erfreut der Reiz der Ent-Privatisierung
COMEBACK Sie war die erste Bundesministerin der Grünen – und scheiterte. Zehn Jahre später will Andrea Fischer in die Politik zurück. Als Bezirksbürgermeisterin. Ein Gespräch über Lobbyismus, Müllschlucker und den lieben Gott
BOLIVIEN Seit er 2005 zum Präsidenten gewählt wurde, kämpft Evo Morales für den Ausbau des Handels mit Koka, dem „heiligen Blatt“. In Bolivien kennt man die Vorzüge. Eine Industrie soll entstehen, mit Shampoos, Tees und Bonbons. Der Rest der Welt sieht nur das Kokain