Helge Timmerberg reist seit Jahrzehnten um die Welt und schreibt darüber, journalistisch, literarisch, persönlich. In seiner Wahlheimat St. Gallen sprachen wir mit ihm über sein neues Buch und das Altern, über die Angst vor dem Losfahren und die Notwendigkeit des Kiffens
Ein Gutachten zu den Missbrauchsfällen im Bistum Hildesheim wirft den Verantwortlichen vor, Vorwürfen nicht angemessen nachgegangen zu sein. Die Kirche gelobt Besserung
Das Verwaltungsgericht Oldenburg hat beschlossen, dass die Abschiebung eines Ivorers nach Italien rechtswidrig ist. Die Zustände dort seien zu schlimm.
Friedrich Christian Delius war Lektor des linken Rotbuch-Verlags, als Hanns Martin Schleyer entführt wurde. Er beobachtete, was passierte, und schrieb darüber.
RegionalismusDas Museum Europäischer Kulturen widmet sich in der 14. Ausgabe der Europäischen Kulturtage den friesischen Bewohnern der Niederlande und Deutschlands – ein kleine Friesenkunde
VOR ORT Venedig-Biennale, Documenta in Athen und Kassel, Skulptur Projekte in Münster, die Gruppenschau „Made in Germany“: Dieses Jahr jagt ein Kunst-Großereignis das nächste. Wer Angst davor hat, etwas zu verpassen, und alles sehen will, muss gut planen