Filetgrundstück an der Friedrichswerderschen Kirche vergeben. Investor Hanseatica gewinnt Bieterverfahren und will neun postmoderne Häuschen und exklusive Arkade für Planwerk-Urbaniten errichten. Baubeginn 2001 und Kosten von 60 Millionen
Die CDU bemüht sich auf ihrem Landesparteitag um Abgrenzung nach links und rechts. Auch offener Umgang mit der PDS und mehr Bekenntnis zur Nation werden gefordert
Wie sieht das Erscheinungsbild des Leibhaftigen aus? Was ist das Böse? Und was haben die Maschinen damit zu tun? Diesen Fragen widmet sich der Brite Peter Stanford, der eine Biografie des Teufels geschrieben hat. Seinem Gegenstand nähert er sich dabei sowohl historisch als auch mythologisch
Synode der evangelischen Landeskirche tagt in Mitte. Ökumene und „Bekehrung“ von Juden sorgten gestern im Kirchenparlament für die meisten Debattenbeiträge
Am 9. November geht es nach einer Kundgebung vor der Synagoge in Mitte zum Brandenburger Tor. Bundespräsident Rau und der Vorsitzende des Zentralrats, Paul Spiegel, reden. Die CDU tritt als Unterstützer auf, will aber nicht Mitveranstalter sein