CDU kündigt an, Betreuungsangebote für Kleinkinder zu vervierfachen. Zahlen sollen das die verschuldeten Kommunen. Die testen gerade in einem Modellprojekt, was Familien fehlt
taz geht wählen - die Serie zur Bundestagswahl am 18. September. Die 64 nordrhein-westfälischen Direktwahlkreise im Porträt. Wer kämpft um das Mandat? Wer sind die Außenseiter? Wer gewinnt? Heute: Kreis Aachen
Gegen den Weltjugendtag in Köln regt sich Protest. Religionskritiker propagieren eine „religionsfreie Zone“. Insgesamt aber ist das gesellschaftliche Klima milder als beim letzten Papstbesuch 1987
Für Unter-Dreijährige werden in NRW auch in Zukunft kaum Betreuungsplätze geschaffen. Bund, Land und Kommunen streiten sich um die Finanzierung. Die Landesregierung setzt auf Tagesmütter
Im Mittelpunkt der polizeilichen Sicherheitsmaßnahmen beim Weltjugendtag im August steht der Papstbesuch. Organisation und Polizei geben sich selbstbewusst. Einzige Variable: das Wetter
Ende August soll die Glashütte in Düsseldorf schließen. Nun besuchte Linkspartei-Spitzenkandidat Oskar Lafontaine die Belegschaft und predigte vom Raubtierkapitalismus und dem starken Staat