In Iraks Hauptstadt werden fünf christliche Kirchen schwer beschädigt. Bislang nur Schrottwaffen in Sadr-City abgegeben. 250 Häftlinge aus Abu Ghraib entlassen
Am Düsseldorfer Flughafen wacht ein „Abschiebungsbeobachter“ über die Einhaltung humanitärer Standards bei der „Durchsetzung der Ausreisepflicht“. Flüchtlingsgruppen kritisieren jedoch Defizite
Nordrhein-Westfalens Bistümer wollen Immobilien verkaufen und Personal einsparen, weil Kirchensteuereinnahmen sinken. Arbeitnehmervertreter sehen Missmanagement und protestieren
NRW will tausende von Kosovaren abschieben. Noch im Juli hatte Innenminister Behrens ein Bleiberecht gefordert. Laut UNO herrscht für die Menschen in der fremden Heimat Lebensgefahr
Christine Brandmeir ist neue Generalsekretärin der katholischen Landjugend. Für sie die ideale Verbindung von Mystik und Politik. Konflikte mit dem Papst will sie einfach schlucken. „Wir können nicht dauernd anstoßen“
SWR-Bericht behauptet: Vatikan und Bischof Krenn waren längst informiert über Priesterseminar. Päpstlicher Visitator Klaus Küng stieß auf „Mauer des Schweigens“
Psychische Krankheiten sind gerade im Dienstleistungsbereich auf dem Vormarsch. Bertelsmann-Stiftung rechnet mit Ausfällen in Milliardenhöhe. Arbeitsministerium erklärt sich für nicht zuständig