Am 17. Mai wird der Großflughafen München II eröffnet. Das teuerste Bauprojekt in der Geschichte der Republik glänzt durch Bodennebel, mangelnde Verkehrsanbindung, finanzielle Schieflage und rosarote Zukunftsprognosen. Ein absehbares Debakel also und warnendes Beispiel für Berliner Flughafenpläne ■ VON BERND SIEGLER
Ein weitverzweigtes Netz islamistischer Organisationen und Firmen gilt für das offizielle Ägypten als Nährboden des Terrorismus ■ Aus Kairo Ivesa Lübben
Auf jugoslawisch ist Mazedonien eine unabhängige Republik mit Skopje als Hauptstadt. Auf griechisch heißt es Makedonien und existiert überhaupt nicht. Ein alter Konflikt unter neuen Vorzeichen ■ VON ROLAND HOFWILER
Seit neun Monaten hält der Waffenstillstand in Angola. Doch an Wiederaufbau ist noch nicht zu denken. Eine dezimierte und versprengte Bevölkerung wartet inmitten der Trümmer des Krieges auf Normalität ■ AUS SÜD-ANGOLA WILLI GERMUND
In Leipzig verläuft die Stasi-Aufklärung ohne Aufregung — das Betroffenheitsgeschrei wird den Westmedien überlassen. Viele Ex-Oppositionelle haben noch gar keinen Antrag auf Akteneinsicht gestellt: „Erst sind die wirklichen Opfer dran“ ■ VON NANA BRINK
■ Der französische Philosoph Alain Finkielkraut im Gespräch mit der kroatischen Zeitschrift 'Globus‘/ „Die heutigen Metternichs sind dümmer als Metternich“
■ Europas Wallfahrtsorte: Zentren der Religion und des Kommerzes/ Heiliges Wasser auf Gottes Mühlen/ Tausende Pilger unterwerfen sich jedes Jahr den oftmals strengen Ritualen/ Neuerlicher Boom in den osteuropäischen Wallfahrtsorten