Gisela Wenzel von der Berliner Geschichtswerkstatt bemängelt, dass viele Akten über Zwangsarbeit bis heute nicht ausgewertet wurden. So haben die ehemaligen Zwangsarbeiter zwar nun theoretisch einen Anspruch auf Entschädigung, können ihn aber praktisch kaum mit Dokumenten belegen
SPD-Fraktion und Schulsenator Böger wollen verpflichtende Wertevermittlung in den Schulen einführen. Religion soll in diesem Fach in kleinen Portionen unterrichtet werden. Kirchen dagegen
■ „Homosexuelle und lesbische“ Lebenspartnerschaften – Bürgermeister Hartmut Perschau (CDU) ist strikt dagegen und poltert gegen den neuen Gesetzentwurf der Bundesregierung
Zum Jesus-Tag kommen morgen tausende Charismatiker. Sie setzen auf geistliche Kriegsführung gegen Dämonen oder wollen mit Christus regieren. Amtskirchen schreiben Grußworte
Alternative Christen wollen in Berlin einen gemeinsamen Religionsunterricht für Christen, Muslime und Juden einführen. Doch dieser Beitrag zum Religionsstreit entsetzt die Amtskirchen