Demokratische Standards gehören zu den Grundprinzipien der neu gegründeten AU. Aber eingehalten werden sie kaum. Vielmehr häufen sich bei afrikanischen Wahlen Unregelmäßigkeiten bis hin zur Wahlfälschung
Israels Verteidigungsminister sichert dem Palästinenserpräsidenten Reisefreiheit zu. Die Regierung befürchtet negative Konsequenzen bei einer Auflösung der Dschenin-Kommission. Jugendliche durften Geburtskirche in Bethlehem verlassen
Russische Nationalisten und orthodoxe Kirche wollen am Sonntag landesweit gegen den Katholizismus protestieren. Katholiken in Russland werden zunehmend schikaniert
Die israelische Regierung setzt Änderungen in der Zusammensetzung von Annans Untersuchungskommission durch. Die militärische Komponente wird gestärkt. Gespräche über eine Lösung für Eingeschlossenen in der Geburtskirche in Bethlehem
Der polnische Erzbischof Juliusz Paetz tritt zurück. Ihm wird sexueller Missbrauch von jungen Priestern und Laien vorgeworden. Jetzt sind die Gläubigen erleichtert
Die blutigen Konflikte zwischen Hindus und Muslimen im westindischen Bundesstaat Gujarat dauern an. Zwar hat die Polizei den Mob in den Großstädten weitgehend gestoppt. Doch nun weiten sich die Unruhen auf bisher ruhige Regionen aus
Bei den schweren Gewalttätigkeiten zwischen Hindus und Muslimen im indischen Bundesstaat Gujerat sind inzwischen wahrscheinlich weit über 200 Menschen ums Leben gekommen. Armee und Polizei griffen viel zu spät ein
Besuch auf dem „Ikeja Military Cantonment“, dem Militärgelände in Nigerias größter Stadt Lagos, dessen Explosion vor zwei Wochen eine Massenpanik mit tausend Toten verursachte. Es ist eine Stadt in der Stadt, in der viele Gebäude nicht mehr stehen