Bei seiner ersten Russlandreise besucht Polens Präsident Kaczyski nur Katyn. Dort wurden 1940 tausende polnische Offiziere vom sowjetischen Geheimdienst getötet.
Mit der "Ungarischen Garde" hat die Ultranationalisten-Partei Jobbik jetzt eine paramilitärische Gruppe. Die ist entschlossen, ihr Land mit Waffen zu verteidigen. Ungarns Juden sind entsetzt.
Über 1.000 Menschen werden durch einstürzende Häuser verletzt. Die Hafenstadt Pisco ist zu großen Teilen zerstört. Vizegesundheitsminister: Lage in den Städten Ica, Chincha und Cañete ist dramatisch. Präsident ruft nationalen Notstand aus
Eine Richterin in Paris verfügt Freilassung zweier Ruander, die vom UN-Ruanda-Tribunal mit Haftbefehl gesucht werden und kürzlich in Frankreich festgenommen wurden.
In Nigerias neuer Hauptstadt Abuja wurde gestern der neue Präsident Yar’Adua vereidigt. Im Dorf Durimi, wenige Kilometer entfernt, leben die Menschen im Elend, und viele haben ihre Hauptstadt noch nie gesehen. Besuch in den zwei Welten Nigerias
Beim ersten Besuch in Brasilien will der Papst den Abwanderungstendenzen im größten katholischen Land der Welt begegnen. Doch Lateinamerikas Befreiungstheologen sehen hinter dem neuen Benedikt XVI. vor allem den alten Joseph Ratzinger
Österreichs neues Fremdenrecht erlaubt es, Ausländer rigoros abzuschieben, auch wenn sie jahrelang im Land und voll integriert sind. Mittlerweile regt sich in immer mehr Gemeinden auch bei den Einheimischen Unmut gegen diese Praxis